Keine Sorge, ich versuche nicht, Euch ein neues Wundermittel anzupreisen. Aber wie oft stehen wir vor dem Spiegel und entdecken neue Spuren, die das Leben auf unser Gesicht schreibt? Und wahrscheinlich genauso oft fragen wir uns, wie zum Geier, wir diese Spuren beseitigen oder kaschieren können. Und das auch noch möglichst ohne Skalpell und eine Armada von Tiegeln und Tübchen.
Geht nicht? Klar…geht!
Es gibt ein paar ganz einfache Tricks, mit denen Ihr (wenigstens optisch) ein paar Jährchen wegmogeln könnt. In den nächsten Beiträgen habe ich einige davon für Euch zusammengestellt. Heute gehts um die Haut an sich und um bereits ganz am Anfang eine schlaue Zusammenfassung des folgenden Textes anzubieten, rät Frau Doktor Oberschlau:
Wer möglichst lange möglichst jung aussehen möchte, kann bereits mit seiner Lebensweise einiges tun:
-
UV Strahlung meiden
-
nicht rauchen
-
auf eine vitaminreiche, zuckerarme Ernährung achten
-
ausreichend trinken und schlafen
Habt Ihr sicher alle schon tausendfach gehört oder gelesen. Damit das jetzt keine hohlen Phrasen bleiben, möchte ich Euch erklären, warum es nicht reicht, die allerneuesten Antifaltencremes ins Gesicht zu schmieren.
UV Strahlung
Wie in meiner großen Sonnenserie bereits heruntergebetet (Hier in Teil1) schädigen UV-Strahlen tiefere Hautschichten langfristig, sorgen für eine frühzeitige Hautalterung und sind für die Entstehung von Hautkrebs ursächlich. Wer sich die Solariumsschönheiten schon mal aus der Nähe betrachtet hat, weiß, was ich meine. Auch dazu gab es HIER schonmal einen Beitrag. Gebräunte Haut wirkt zwar frischer, aber auch hier ist das richtige Maß entscheidend.
Nikotin
Nikotin ist ungesund. Nicht nur für unsere Lunge, auch für unsere Haut. Es beeinträchtigt die Wundheilung, begünstigt die Entstehung von Hautkrankheiten und beschleunigt die Hautalterung. Das Gesicht vieler Raucher hat oft tiefe Falten, die Haut wirkt grau und fahl, die Gesichtszüge wirken hager.
Die freien Radikale im Tabakrauch behindern nicht nur die Neubildung von natürlichen kollagenen und elastinen Fasern, sie beschleunigen auch deren Abbau. Zusätzlich verengt Nikotin die Blutgefäße, so dass die Haut weniger gut durchblutet wird. Wissenschaftliche Studien belegen ebenfalls, dass Raucherhaut über viel weniger Wasseranteil verfügt, als Nichtraucherhaut. Das Ergebnis aus allem: Falten!
Wasser, Luft und Liebe Ernährung
Von einer guten Flüssigkeitsversorgung profitiert auch unsere Haut. Wer Wasser trinkt, fördert die Vitalität seiner Haut. Schon etwa zehn Minuten nach dem Trinken wird die Haut besser durchblutet, mit mehr Sauerstoff versorgt und so der Hautstoffwechsel „angekurbelt“. Die erhöhte Stoffwechselaktivität unterstützt die Schutz- und Abwehrfunktion der Haut. Dieser innere „Vitalisierungseffekt“ macht sich langfristig in einem frischeren Aussehen der Haut bemerkbar. Mindestens 1,5 Liter Mineralwasser täglich sind Pflicht, wenn die Haut schön aussehen soll.
Die Haut benötigt unbedingt genügend Sauerstoff für ihre tägliche Regeneration und die Aufnahme von Nährstoffen. Abgestorbene Hautschüppchen werden durch neu gebildete Zellen ersetzt, die ohne ausreichende Sauerstoffzufuhr nicht in der Lage sind sich zu ernähren. Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum haben gezeigt, dass sich die Haut bis zu einer Tiefe von 0,4 Millimetern überwiegend direkt aus der Luft mit Sauerstoff versorgt. Also täglich wenigstens eine halbe Stunde raus an die frische Luft!!
Zu viel Zucker tut unserer Haut nicht gut und kann zu vermehrter Faltenbildung führen. Schuld daran ist die Verzuckerung von Gewebefasern, auch Glykation genannt. Zuckerendprodukte, die der Körper nicht verstoffwechseln kann, hängen sich an die Fasern der Haut – diese verhärtet, ist weniger elastisch und bildet schneller Falten. Zuckerkonsum kann sich also direkt auf den Zustand unserer Haut auswirken. Das zeigt sich auch bei vielen Unreinheiten und Pickeln. Denn die Haut ist das Spiegelbild unserer Darmgesundheit und der Darm kann viel Zucker nur unter Stress verwerten. Legen wir also immer wieder Zucker nach, kann dies auch zu einer unreinen Haut führen.
Vitamine sind wichtig für unsere Haut. Sie sichern die optimale Funktion der Haut, fangen freie Radikale, regenerieren Zellen und stärken ihre Elastizität. Vor allem die Vitamine A,C, E und H sind essentiell für schöne, gesunde und lange jung aussehende Haut. Wir können sie über die Pflege aufnehmen, aber vor allem schon mit der richtigen Ernährung ganz viel von innen tun. Also ran ans Gemüse, meine Damen!
Der Schönheitsschlaf ist kein Mythos! Die oberflächlichen Folgen des Schlafmangels kennt jeder: blasse und trockene Haut, Ringe unter den Augen – der Blick in den Spiegel fällt nach einer zu kurzen Nacht oft ernüchternd aus. „Im Schlaf wird ein Wachstumshormon ausgeschüttet, das dafür sorgt, dass sich unsere Haut regenerieren kann“, so Jürgen Zulley, Schlafforscher an der Universität Regensburg. Wer zu wenig schläft oder bei wem die Tiefschlafphase gestört ist, die für die Ausschüttung des Hormons am wichtigsten ist, sieht das sofort: Die Haut wird dünner, es kommt zur Faltenbildung.
Soweit zur Basis. Im nächsten Beitrag schauen wir uns die richtige Pflege für eine jugendliche Haut ein bisschen genauer an.
Alle Beiträge der Serie Jünger Aussehen:
- Jünger Aussehen (2) – Die richtige Hautpflege
- Jünger Aussehen (3) – Die besten MakeUp Tricks
- Jünger Aussehen (4) – Die Haare und ihre richtige Pflege
- Jünger Aussehen (5) – Die richtige Wahl der Kleidung

Heidi
September 1, 2014Ja , das mache ich alles , wo bei ich hin und wieder sehr gerne was süßes esse . Nikotin … schon über 7 Jahren nicht mehr . Rum treiben und nicht ins Bett kommen … geht nicht mehr . Viel Obst und frisches essen . Mache ich sehr regelmäßig .
Nu warte ich auf die nächsten Tipp´s und bin gespannt wie ein Flitzebogen .
LG heidi
Valérie von Life 40up!
September 1, 2014*eilt zur Wasserflasche, um die Fältchen von innen zu entknittern* Ich trinke zu wenig, und überall diese wunderhübschen Cupcakes… 😉 Bin gespannt auf die weiteren Tipps!
Liebste Grüße,
Valérie
Conny
September 1, 2014Ahhh Schönheitsschlaf … so, ich gehe jetzt ins Bett… 🙂 vielleicht ist dann noch ein bisschen was zu retten, weil bei all den anderen Sachen, kommt mir meistens das Leben in die Quere… wider besseren Wissens… 🙂
aber auf Deine Pflegetipps bin ich natürlich sehr gespannt.
Alles Liebe und eine schöne Woche, Conny