Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

[mc4wp_form id="5"]

Valentinstag 2018 – Eine Hommage an die Liebe!

Happy Valentinstag ihr Lieben!!!

Von ganzem Herzen umarme ich euch! Denn ich finde, am Valentinstag gehört Liebe und Wertschätzung einmal mehr ins Tagesprogramm. Warum IHR? Na weil es ohne euch hier deutlich weniger Spaß machen würde all die Dinge aufzuschreiben, die mich beschäftigen – sowohl beruflich als auch privat. Ihr seid großartige Leser, Zuschauer und Zuhörer. Aber das wisst ihr ja. Die Art, wie wir hier miteinander kommunizieren, ist (bis auf extrem wenige Ausnahmen) voll von Sympathie und Respekt, wie ich sie mir schöner nicht wünschen könnte. Und deshalb gehört dieser kleine Lobgesang heute mal ganz euch!

.

Valentinstag 2018: Ein kleines Statement für mehr Liebe!

.

Heiliger Valentin

Wikipedia weiß, dass der 14. Februar das Fest eines (oder verschiedener) heiligen Valentin(us) ist. Ein Festtag, der in keinem Land ein Feiertag ist. Im Mittelalter wurde er in einigen Kreisen mit der romantischen Liebe assoziiert. Also der 14. Februar… und keiner weiß ganz genau warum. 

Um den heiligen Valentin gibt es verschiedene Überlieferungen, je nachdem, von welchem Heiligen Valentin die Rede ist. Einige von ihnen sind nichtmal heilig gesprochen worden, sondern schlichtweg Märtyrer mit gleichem Namen. Beispielsweise gibt es da die Story des Heiligen Valentin von Rom, weil er Soldaten traute, denen das Heiraten verboten war und Gottesdienste für Christen hielt, die vom Römischen Reich verfolgt wurden. Gemäß einer Legende hat er während seiner Gefangenschaft die blinde Tochter seines Aufsehers geheilt und ihr vor seiner Hinrichtung zum Abschied einen Brief geschrieben, der mit „Dein Valentin“ unterzeichnet war.

Also im weitesten Sinn könnte man das jetzt mit (Nächsten)Liebe in einen Zusammenhang bringen. Warum man aus solchen Geschehnissen Festtage gemacht hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich kann mir das nur mit der Kommerzialisierung zusammendenken – der Weihnachtsmann ist ja auch eine Erfindung von Coca Cola und kein mythisches Wesen aus grauer Vorzeit… 

.

Valentinstag 2018: Ein kleines Statement für mehr Liebe!

.

Feiert die Liebe!

Ich bin ein bisschen im Zwiespalt mit derlei Feiertagen. Zum Einen finde ich es ganz schön, dass überall an die Liebe erinnert wird. In Geschäften und Kaufhäusern wird enorm viel Aufwand betrieben, um diesen einen Tag besonders zu zelebrieren. Man wird erschlagen von Herzen in allen Größen und Ausführungen. Der Hintergrund des Handels ist klar: Umsatz. Weil viele Menschen Liebe mit materiellen Dingen gleichsetzen.

Mein Mann und ich zelebrieren unsere Liebe 365 Tage im Jahr. Mal mehr, mal weniger. Wir machen uns am Valentinstag sehr selten materiellen Geschenke. Wir verbringen Zeit miteinander. Meist gehen wir in ein Restaurant, das wir mögen oder schon immermal ausprobieren wollten. Nutzen die Zeit für uns. Keine Gespräche über die Arbeit. Das Handy bleibt zuhause. Wir gönnen uns einen Abend nur für uns beide.

Okay, ich habe auch schonmal Herzplätzchen gebacken und verziert. Die waren so dermaßen voll von Liebe, dass sie gleich doppelt gut schmeckten :-). Gerade in Zeiten, in denen man mit dem Kopf in Arbeit, Projekten und dem anderen ganz normalen Wahnsinn steckt, finde ich es gut, mal wieder daran erinnert zu werden, was uns antreibt im Leben. Und sei es mit schreiender Werbung und blinkenden Herzchen überall.
Es ist längst nicht nur die Liebe zu einer bestimmten Person. Liebe ist ein starker Motor für alles, was wir tun. Nur was wir gern und voller Liebe machen, wird am Ende richtig gut. Nur wenn wir uns selbst lieben und wertschätzen, können wir die Liebe, die in uns steckt verschenken. 

.

Zwei Pinguine zum Valentinstag: mit Dir ist das Leben schön(er) !

.

Es sollte viel öfter Valentinstage geben, finde ich! Jeder Tag könnte Valentinstag sein. Wenn wir Liebe geben, beschenken wir letztlich uns selbst. Probiert das mal aus: schenkt einer wildfremden Person ein aufrichtiges Strahlelächeln und wartet, was passiert. Oder schenkt jemandem ein ehrliches Kompliment. Ich verspreche, Ihr werdet davon genauso erfüllt sein wie Derjenige, dem ihr ein Lächeln oder ein Kompliment geschenkt habt.
Ich hatte lange vergessen, wie das geht und mich glücklicherweise daran erinnert. Und Zack! lächelt die Kassiererin zurück, hat die ältere Dame mit dem Rollator für einen Augenblick all ihren Kummer vergessen.

Liebe ist etwas Schönes!

Und manchmal ist es ganz einfach mit der Liebe!

Solltet ihr euch fragen, wieviele Flaschen Alkohol ich wohl beim Verfassen dieser schwer esotherischen Predigt getrunken habe, muss ich euch enttäuschen. Ich war nüchtern und ganz bei mir, weshalb jedes Wort meiner tiefsten Überzeugung entspringt. Ach ja: und sollte es ein bisschen so klingen wie ein Text von Frau Liebesbotschaft, dann gestehe ich eine gewisse Inspiration von einigen ihrer Beiträge. Von ihrem Wesen können wir uns alle manchmal eine ganz schön dicke Scheibe abschneiden.

In diesem Sinne: Einen wunderbaren Valentinstag für euch!!!

Alles Liebe, Eure Anja

Share this article

What do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Comments
  • Andrea
    Februar 14 2018

    Ein schöner Artikel! Nur, Coca Cola hat den Weihnachtsmann nicht erfunden, den gibt es schon viel länger. Dieses Märchen hält sich hartnäckig dank Internet. 🙁
    Liebe Grüße und einen schönen Valentinstag!
    Andrea

  • Carmen
    Februar 14 2018

    Ich feier die Liebe mit meinem Mann auch, wir sind gerade auf einer Neuseeland Rundreise 🙂

  • Claudia
    Februar 14 2018

    Einen schönen Valentinstag auch Dir/Euch, liebe Anja und vielen Dank für diesen schönen Beitrag zum heutigen Tag.
    Fremde anzulächeln probiere ich auch immer mal wieder aus und bis auf einige wenige irritierte Blicke bekomme ich auch meistens ein Lächeln zurück. Das macht dann den Tag gleich ein wenig schöner.
    Liebe Grüße
    Claudia

  • Hana Mond
    Februar 14 2018

    Ich finde am Valentinstag vor allem schade, dass es so als MUSS beworben wird (nicht nur von Konsumgüterproduzenten, sondern auch von Medien, für die „Die schönsten Liebesgedichte/Überraschungen/Stellungen zum Valentinstag“ ein bequemes Thema ist), dass es manche Menschen traurig macht, an diesem Tag Single zu sein. Ohnehin ist heutzutage ja in den meisten aktuellen Songs, Filmen, Büchern überwiegend nur von der romantischen Liebe die Rede – die platonische Liebe zwischen Freunden, Geschwistern etc. bleibt völlig auf der Strecke …
    Ich schicke daher (nicht nur, aber auch gezielt zum) Valentinstag liebe Post an meine Freunde, ob vergeben oder Single. Und hoffe, dass noch mehr Menschen heute nicht nur an den einen Liebsten, sondern auch an ihre vielen anderen Lieben denken und vielleicht diesen Tag zum Anlass nehmen, um ihnen mal wieder zu sagen, dass sie ihnen wichtig und teuer sind! 🙂

  • me
    Februar 17 2018

    ich war so beschäftigt damit die liebe zu zelebrieren, dass ich einfach mit mr.right weitergemacht habe….
    du hast recht mit dem, was du beschreibst. jeder tag sollte einen moment haben, an dem man daran erinnert wird, was liebe eigentlich bedeutet. also quasi der valentinsmoment des tages <3
    schöner gedanke, oder?
    hab es fein und geniesse deinen valentinsmoment heute!

    • schminktante
      Februar 17 2018

      Danke für Deinen schönen Kommentar!!
      Wir alle sollten uns deutlich öfter an die Liebe erinnern. 😉
      LG
      Anja