Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

[mc4wp_form id="5"]

Schon gelesen? Franzis Büchertipps für April 2025

Werbung – alle Büchertipps in diesem Artikel sind verlinkt, damit ihr nicht ewig im Netz danach suchen müsst. Weder Franziska noch ich werden in irgendeiner Weise für diese Büchertipps bezahlt. Es sind reine Herzensempfehlungen.

Titelfoto: Pexels/Pixabay
+ + +

Ich mag Mode. Schon immer. Als kleines Mädchen stakste ich mit den Absatzschuhen meiner Mutter umher (dabei durfte ich mich aber nicht erwischen lassen) und fand die „Klapperschuhe“ einfach nur himmlisch. Mit 13 hatte ich es auf den Kleiderschrank meiner Tante in Berlin abgesehen und sie fand es lustig, wie ich mich wie ein Model in ihren Klamotten drehte und durchs Wohnzimmer schlenderte. Bis heute macht es mir großen Spaß, ab und zu durch meinen Kleiderschrank zu gehen und neue Kombinationen zu finden. Ich liebe es, meinen Kleiderschrank zu füllen und mich von Zeit zu Zeit von altem Ballast zu befreien.

Der Frühling ist die ideale Zeit, um alles Mögliche neu zu denken, auszusortieren und auszuprobieren. Ganz klar: Zeit für Mode! Franzi hat euch drei ihrer liebsten Mode- und Stilratgeber mitgebracht und ist sehr gespannt, ob sie euch gefallen.

Bereit?

Dann los!

.

Büchertipps mit Franziska Kurz auf schminktante.de. Im April 2025 dreht sich alles Mode und Stil. Buchtipps, Lesetipps, lesen, literatur, Anja Frankenhäuser

Anna Murphy
Perfekt gestylt


Perfekt gestylt hat ein etwas unpraktisches Format, aber das ist auch wirklich das Einzige, das ich kritisieren möchte. In diesem Buch wird zunächst auf Körperform und Farbtyp eingegangen, bevor ausführlich und für diverse Themen: Büro, Ausgehen, sportliches, beginnender Farb- und Mustermut, Schmuck, Schuhe etc beraten wird. Dabei kommt in beinahe jedem Thema die Rückführung: bedenkt dabei euren Figurtyp, die richtige Farbe und ähnliches. Für mich ein perfektes Basisbuch, das ich mir gewünscht hätte, z.B. für das erste Praktikum in der Uni, als ich hilflos war, was frau so anzieht – jeden Tag, nicht nur im Vorstellungsgespräch- in einem Konzern. Wenn ihr einer Studentin ein Stilbuch schenken wollt, wäre das meine Wahl! (Aber auch jeder anderen, die noch unsicher ist.)

Anna Murphy „Perfekt gestylt“
Dorling Kindersley Verlag GmbH
7,99 € (nur noch gebraucht erhältlich)

.

Büchertipps mit Franziska Kurz auf schminktante.de. Im April 2025 dreht sich alles Mode und Stil. Buchtipps, Lesetipps, lesen, literatur, Anja Frankenhäuser

Anuschka Rees
Das Kleiderschrank-Projekt


Das Kleiderschrank-Projekt habe ich mir als nächstes vorgenommen und empfehle es für alle, die gerne auch solche Fragen mit System angehen: Hier wird alles aufgeteilt in Phasen mit Listen und Moodboards, die uns Schritt für Schritt zum perfekten Kleiderschrankinhalt führen sollen – perfekt zum eigenen Stil passend. Was ich an diesem Buch so toll finde: Es nimmt uns an die Hand und räumt ganz nebenbei mit Shopping-Fallen auf (z.B. dass man gestresst, deprimiert oder im Belohnungsmodus einkaufen geht oder dass man sich in einem Shoppinganfall keinen neuen Stil zulegen kann – Stil wächst). Schade, dass es hier nicht um Farben oder Körpertypen geht und Fehlkäufe nicht als Entwicklungsschritt vorkamen. Wenn wir unseren Stil finden, fällt die Suche nach den perfekten Teilen nicht vom Himmel – hier ist Ausprobieren angesagt und das kann auch über Umwege geschehen.

Anuschka Rees „Das Kleiderschrank-Projekt“
DuMont Buchverlag GmbH
22 €

.

Büchertipps mit Franziska Kurz auf schminktante.de. Im April 2025 dreht sich alles Mode und Stil. Buchtipps, Lesetipps, lesen, literatur, Anja Frankenhäuser

Anne Tourneux
Style meets Nachhaltigkeit


Style meets Nachhaltigkeit nehme ich jedes Jahr wieder in die Hand – Anne Tourneux ist absolut großartig darin, Muster-, Stoff- und Farbkombinationen vorzuschlagen, auf die ich nie gekommen wäre, und so geliebten Standardoutfits einen neuen Twist zu geben. Dazu liefert sie jede Menge Anregungen, wie man Teile um- und aufarbeiten lassen kann für mehr „Shopping im eigenen Kleiderschrank“ und auch die absolute Basis wie Figur- und Farbtypen werden abgedeckt. Perfekt auch das Kapitel zu: Wie kremple ich Ärmel richtig hoch, wie stecke ich ein Shirt so in die Hose, dass es lässig und nicht gewollt aussieht, wie binde ich Schals und Tücher auf besondere und doch leichte Weise etc.

Das Einzige, was mich hier stört: Sie spricht von kalten und warmen Farbtypen und lässt dabei den Mischtyp „neutral“ aus. Wenn euch Gold- und Silberschmuck gleichzeitig steht, dann seid ihr wahrscheinlich ein neutraler Typ und habt eine viel größere Farbbandbreite.

Anne Tourneux „Style meets Nachhaltigkeit“
Übersetzt von Regine Brams
Dorling Kindersley Verlag
14,95 €

.

Welches Buch deckt eure Wünsche nach Aussortieren und Neudenken am besten ab?

Erzählt uns gerne in den Kommentaren, wie ihr das mit dem Kleiderkauf handhabt. Habt ihr so etwas wie eine Capsule Wardrode, die ihr peu à peu erweitert oder verschlankt? Seid ihr manchmal im Kaufrausch und macht dann doch den einen oder anderen Fehlkauf? Welches ist euer ältestes und liebstes Kleidungsstück im Schrank??

Alles Liebe, Eure Anja

Share this article

What do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comments
  • Lydia
    April 27 2025

    Guten Morgen, Ihr beiden – das klingt ja total interessant! Danke! <3
    Tatsächlich habe ich das Gefühl, ich werde sicherer, je älter ich werde. Lerne zusätzlich gerade, dass meine Figur sich geändert hat und jetzt manche Sachen nicht mehr so stimmig sind… Und da hilft irgendwie nur Ausprobieren, Spielen…. Und wie sagte mal eine ganz tolle Verkäuferin in einer Boutique in Freiburg "Wir können uns jeden Tag neu erfinden, ist das nicht toll!!?!!"
    Und ich finde: JA, absolut