Werbung – der Artikel zur Pantone Color of the Year 2025 Mocha Mousse enthält Produktplatzierungen, die hier unbezahlt und ganz freiwillig ihren Weg in den Beitrag gefunden haben. Einfach nur, damit ihr es ein bisschen leichter habt. 😉
+ + +
Ich bin schon wieder spät dran mit dem neuesten Farbtrend. Immer am Ende eines Jahres vergibt nämlich das Pantone Color Institute™ den Pokal für die Farbe des folgenden Jahres. Von dort kommen Farbstandards, Produktfarben oder Beratungen zu Markenidentität. Trendprognosen gehören auch zum Angebot – zum Beispiel halt mit der Pantone-Farbe des Jahres: Trendberichte zu aktuellen Laufstegfarben, Informationen zu Farbpsychologie usw. inklusive.
Für 2025 wurde es Mocha Mousse.
Ein warmes, helles Braun, das tatsächlich an eine richtig gute Mousse au Chocolat erinnert. Hinter Farben steckt natürlich auch immer jede Menge Psychologie.
In Zeiten wie diesen, spiegelt sich – zumindest für mich – einiges in der gewählten Farbe wider. Aber lasst uns doch erstmal hören, was das Pantone Institute zu seiner Wahl zu sagen hat:
Inspiriert von unserem Wunsch nach kleinen Freuden im Alltag ist PANTONE 17-1230 Mocha Mousse ein Ausdruck achtsamen Genusses. PANTONE 17-1230 Mocha Mousse ist raffiniert und üppig, aber gleichzeitig schlicht und klassisch, und erweitert damit unser Farbspektrum der Brauntöne von bescheiden und bodenständig hin zu aufstrebend und luxuriös. Mit subtiler Eleganz und erdiger Raffinesse strahlt PANTONE 17-1230 Mocha Mousse einen diskreten, anmutigen Hauch von Glamour aus.
Leatrice Eiseman, Executive Director Pantone Color Institute
.
Laurie Pressman, die Vize-Präsidentin bei Pantone beschreibt sogar die Suche nach Harmonie, die jeden Aspekt unseres Lebens, unserer Beziehungen, unserer Arbeit und der uns umgebenden Natur betrifft. Sie sagt:
Harmonie gibt uns nicht nur ein Gefühl von Zufriedenheit, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit, sondern auch das Gefühl, mit unserer Umwelt in Einklang zu sein. Sie fördert eine Kultur der Verbundenheit und Einheit, aber auch das Zusammenspiel unseres seelischen, geistigen und körperlichen Wohlbefindens.
.
Nun bin ich sicherlich keine Marketingstrategin und auch nicht wirklich eine Trendsetterin. Aber ich würde an dieser Stelle auch gerne meinen philosophischen Farbsenf dazugeben wollen: Für mich verkörpert der neue Farbtrend Mocha Mousse einerseits ein neutrales Wischi-Waschi. Ein „sich nicht positionieren können oder wollen“ – rein farblich die neutrale Mitte, die nur eine Tendenz aufzeigt. Eine Sicherheitszone, mit der sich irgendwie alles verträgt.
Andererseits zeigt diese Farbe leider auch eine traurige politische Tendenz, auf die sich die Welt gerade zubewegt. Die Spaltung der Gesellschaft wird immer größer. Menschen verstehen Menschen nicht mehr. Die Kompromissbereitschaft sinkt, öffentlich und privat. Aber noch gibt es Hoffnung. Denn Mocha Mousse ist eine sanfte Farbe. Sie verträgt sich mit ganz vielen anderen Nuancen und wird dadurch harmonisch, lässt sich aufweichen.
Und bevor ich jetzt etwas schreibe, was keiner mehr versteht (meine Gedanken sind in dieser Zeit oft sehr durcheinander), schauen wir doch mal mit den Trendaugen auf Mocha Mousse.
.

.
Mocha Mousse – wie und für wen?
Die Pantone Color of the year 2025 ist ein warm-nudiger Braunton, der natürlich am allerbesten zu warmen Farbtypen passt. Blondinen werden profitieren – an ihnen sehen solche neutralen Nudes immer hervorragend aus. In Kombination mit Pudertönen wie Beige, Cremetönen, warmen Rosé- und Apricottönen, aber auch dunkleren Braunnuancen wirken Outfits z.B. sehr edel, klassisch und harmonisch. So ein bisschen Carrie Underwood (House of Cards) auf Friedensmission.
.

.
In Kombination mit kühlen und klaren Farbtönen wie Blau, Petrol oder Weiß, aber auch Koralle oder Pink, kühlem Hellblau, Fliedertönen und sogar zitronigem Gelb profitieren auch kühlere Farbtypen vom Trend. Die Mischung wirkt frischer, lebendiger und lebensfroher. Bedingung für kühle Typen: Mocha Mousse bitte nicht zu nah am Gesicht tragen!
Als Accessoire (Taschen, Gürtel, Schuhe) könnt ihr die Color of the year super gut zu allem Möglichen kombinieren. Denim all over zum Beispiel. Aber auch überall, wo der Farbton auch nur im Ansatz dabei ist (z.B. Muster). Komplettiert jeden Look zeitlos und edel.
.


.
Mocha Mousse im Make-up
Auch beim Make-up gilt: Mocha Mousse ist eher etwas für warme Farbtypen.
Als Lidschatten verwendet, könnten die Augen verweint aussehen. Damit das nicht passiert, unterbrecht die Farbe zum Wimpernkranz hin bitte unbedingt mit einem dunklen Kajal. Kühles Aubergine bzw. ein Pflaumenton oder kühles Braun (passen zu allen Augenfarben) sind dafür ein perfect Match. Auch braune oder violette bzw. dunkelblaue Mascaras sehen phänomennal zum warmen Braunton der Trendfarbe aus. In meinem Equipment habe ich den Lidschatten Velvet Mocha von Byena Beauty gefunden, der wie Mocha Mousse aussieht. Schwarze Mascara findet ihr reichlich. Bei Blau und Braun wird es schon schwierig – ich habe braune Mascara bei JACKS Beautyline, UND GRETEL und nui cosmetics entdeckt, ein blaues Modell bei UND GRETEL. Zumindest, wenn wir bei den sauberen Formeln bleiben …
.

.
Auf den Lippen müsst ihr schauen. Nudetöne lassen viele Menschen eher blass aussehen – in dem Fall muss mehr Bronzer her oder etwas mehr Blush. Ich empfehle Rosenholztöne fürs Rouge, die sind frisch, aber auch neutral genug, um den Teint immer noch harmonisch zu allen Nudetönen wirken zu lassen. Macht euren Make-up-Look komplett fertig und begutachtet ihn gründlich. Fühlt ihr euch zu blass (oder nackig oder ihr habt den Eindruck, irgendetwas würde fehlen), ergänzt dann erst mit der Extraportion Bronzer und/oder Rouge. Oben seht ihr ganz schön, wie toll frische Lippenfarben zur Trendfarbe aussehen können.
Für die Maniküre kann Mocha Mousse richtig toll aussehen – solange die Farbe uni und ganz sauber aufgetragen ist. Hier ist es reine Geschmackssache: Manche fühlen sich zu blass an den Händen, die anderen finden es großartig! Die Nuance 117 von gitti entspricht so ziemlich genau dem Trendfarbton, leider ist er aktuell ausverkauft.
.
Und jetzt ihr wieder: Gefällt euch die Wahl des Pantone Color Institutes? Findet ihr diesen samtigen Braunton gut oder mögt ihr ihn nicht? Schreibt gerne einen Kommentar, was ihr dazu denkt!
Iris
Februar 9 2025Guten Morgen, Wischi Waschi trifft es hervorragend, die Farbe Braun finde ich überschätzt, sowohl politisch wie auch in der Mode. Die letzten Jahre hatten da mehr zu bieten. Aber das Schöne ist, politisch wie modisch, wir haben die Wahl!
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und starte gut in die neue Woche.
Susanne
Februar 9 2025Liebe Anja,
Danke! Das ist ein großartiger Beitrag. Als die Farbe präsentiert wurde, habe ich mich gefragt, was man damit bitte macht. Ihr Beitrag hilft sehr beim Sortieren.
Herzlichen Gruß
Susanne
Brigitte Hallen
Februar 9 2025Liebe Anja,
Du hast das sehr treffend beschrieben. Wenn man diesen Mocha Ton mit anderen Farben kombiniert, kann er sehr edel aussehen.
Ich war in meinem Berufsleben in der Modebranche tätig, und hatte viel mit Farben zu tun. Meine Erfahrungen waren, immer wenn es von den Farben edel wurde, taten sie sich schwer auf dem Markt.
Mir persönlich gefällt die Farbe nicht.
Ganz liebe Grüße
Brigitte Hallen