Immer wieder werde ich nach meiner schönen Brille gefragt, wenn ich sie trage.
Ich habe sie eigentlich nur mal spaßeshalber aufgesetzt und war schockverliebt. Oversized mit einer hellen Fassung aus Kunststoff – es war, als hätte sie auf mich gewartet. Da ich bis dahin standhaft behauptet hatte, ich sei Frau Adlerauge (aber sowas von…!), war ich fast ein bisschen traurig… bis mir Optiker meines Vertrauens die Sehkraft maß und feststellte, dass das mit den Adleraugen ganz leicht übertrieben sei. So bekam ich meine erste sanfte Gleitsichtbrille. Ich kann nämlich manchmal in der Ferne nur verschwommen oder verspätet etwas wahrnehmen (Schrift z.B.) und in der Nähe wird es mit den Jahren auch nicht besser (schrumpfen eigentlich die Arme mit den Jahren??).
![Meine Brille - immer wieder werde ich gefragt, woher sie ist. Antwort A: von Ertel Optik aus Würzburg, Antwort B: eine Fassung von Marc O'Polo!](https://schminktante.de/wp-content/uploads/DSC00266_kl.jpg)
Mein Mann ist ein kleiner Maulwurf – ohne Brille sieht er alles verschwommen (was beim Älterwerden und morgens gemeinsam im Badezimmer für mich manchmal ein Segen ist) und braucht regelmäßig neue Brillen. Deshalb führt uns unser Weg seit vielen Jahren zu „unseren“ Optikern Oliver und Annette Ertel nach Würzburg. Die beiden haben ein so gutes Gespür für unseren Style und einfach ein perfektes Auge für die Modelle, die uns gut stehen. Also alle, die im Frankenland wohnen – unbedingt mal einen Termin mit einem von beiden vereinbaren (von der Schminktante grüßen) und begeistern lassen!
.
.
Als wir im Frühjahr dort waren, habe ich Annette Ertel gleich mal nach den aktuellen Brillentrends gefragt und wem welcher Trend steht. Insgesamt finden wir in den Geschäften von großen, modisch orientierten Marken, wie z.B. Chanel oder Dior weiter dominante, große und runde Kunststofffassungen in dunklen Farben wie schwarz oder braun. Ergänzt wird der Trend von havannafarbenen Fassungen oder gefleckten bzw. marmorierten Materialien.
.
.
Braun und Schwarz sind halt einfach die Klassiker bei den Brillen und werden nach wie vor am meisten verkauft. Es gibt allerdings auch die ganz speziellen Trends, die die Fashionistas aller Welt jetzt auf der Nase spazieren tragen. Ich verrate euch die wichtigsten Brillentrend und zu wem sie am besten passen.
Legen wir mal los:
Runde Gläser
Brillen mit kreisrunden Gläsern gehören zu den TOP-Brillen-Trends 2017. Die Modelle passen perfekt zu luftigen Blusen, Schlaghosen oder fließenden Maxikleidern. Die Brillengestelle sind noch viel filigraner und feiner als in der vergangenen Saison. Mit einem Doppelsteg versehen sind sie gleich noch trendiger.
Brillen passen perfekt in ein eckiges Gesicht, denn sie geben den kantigen Zügen mehr Weiblichkeit und lassen das Gesicht weicher erscheinen. Auch in einem ovalen Gesicht machen sich diese Brillen gut.
Wer eher rundes Gesicht hat, sollte sich für eine andere Form entscheiden. Denn die runden Gläser betonen das runde Gesicht und lassen es flächig und konturlos erscheinen. Für Frauen mit runden Gesichtern gilt: Besser zu eckigeren Brillenformen greifen.
.
Tranzparenz
Je nach Gesichtsform und Augenabstand sollte man sein Modell aussuchen. Einen ausführlichen Artikel, welche Brillenform zu welchem Gesicht passt, findet ihr unter diesem Link.
Metall
Retro & Cateye
![Brillenmodetrends 2017 - welche Formen, Farben und Fassungen - wem steht welche Brille - im Schminktantenblog.](https://schminktante.de/wp-content/uploads/DSC09639.jpg)
Doppelsteg & Schlüsselloch
![Brillenmodetrends 2017 - welche Formen, Farben und Fassungen - wem steht welche Brille - im Schminktantenblog.](https://schminktante.de/wp-content/uploads/DSC09577.jpg)
Holz
![Brillenmodetrends 2017 - welche Formen, Farben und Fassungen - wem steht welche Brille - im Schminktantenblog.](https://schminktante.de/wp-content/uploads/DSC09543.jpg)
Fassungen aus Holz setzen sich mehr und mehr durch. Sie sind leicht und etwas für wahre Individualisten, die es trotzdem modern haben möchten. Mein Mann hat sich so eine Holzbrille im Frühjahr zugelegt und liebt sie heiß und innig! Weil Holzbrillen oft sehr markante Fassungen haben, sollte die Fläche des Gesichts nicht zu klein sein. Kleine Gesichter verschwinden meist unter zu markanten Brillengestellen.
Da Holzbrillen in allen möglichen Formen zu haben sind achtet zunächst auf eure eigene Gesichtsform und greift dann zum passenden Modell.
Ich habe fertig und ihr seid jetzt hoffentlich im Bilde. Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer trägt Brille? Wer trägt sie gern? Wer hasst sie? Wie sieht euer „Glotzophon“ aus? Ich bin neugierig!!! 🙂
Nane
September 24 2017Meine Brillen sind maßgefertigt vom Berliner Lieblingsoptiker Lutz Paul und alle winzig klein und kreisrund (trotz Pausbacken und rundem Gesicht). Das dann in klassischem schwarz, kristallklar und graublau-transparent. Und damit habe ich keinen Trend versucht, zu entsprechen (wie auch, weit entfernt davon) sondern meine ganz eigenen Vorstellungen realisiert. Menschen, auch fremde, lieben oder hassen sie. Neutral ist niemand. Und auch Fremde teilen mir ihrf Meinung gern ungefragt mit. Daran müsste ich mich erst gewöhnen… Aber hej, ick lebe in Berlin, wir sind bunt und tolerant. Also allet jut…!
Nane
September 24 2017⬆️ lauter Schreibfehler gefunden. Sorry, blöde Autokorrektur.
schminktante
September 25 2017Kenn ich… alles halb so wild! 😉
LG
Anja
Andrea B.
September 24 2017Wow, dir steht ja wirklich jegliche Form vom Brille Sehr schöne Gestelle. Mir stehen nur eckige Gestelle und die dürfen auch nicht zu klein sein, da ich einen recht großen Kopf habe. Ich liebe Brillen schon immer und hab mir vor fast 30 Jahren sogar mal eine mit Fensterglas gekauft, was ja heute normal ist. Zuhause gab es richtig Ärger
Naja, wenn man immer eine tragen muss, dann ist es vielleicht auch unverständlich, dass jemand sich eine Brille mit Fensterglas kauft. Heute ja schon normal.
Seit ein paar Jahren brauche ich eine Lesebrille. Da die Stärken nicht zu hoch waren, konnte ich damit auch weit sehen und damit rumlaufen. Meine neue Brille ist jetzt sehr viel stärker, und ich kann sie wirklich nur zum lesen tragen. Das ständige Auf- und Absetzen nervt ziemlich und auch im Auto müsste ich sie eigentlich tragen, um den Digitaltacho scharf sehen zu können, dafür wäre dann alles andere unscharf Ich werde jetzt auch mal nach einer Gleitsichtbrille fragen, oben halt mit Fensterglas. Das wäre vielleicht noch eine Alternative
schminktante
September 25 2017Ich bin keine Fachfrau, aber Gleitsichtbrille mit nur unten Stärke, hört sich für mich als Laien jetzt ziemlich vernünftig an. 😉
LG
Anja
Stephanie
September 25 2017Hallo, liebe Schminktante!
Sowas – gerade wollte ich bei Dir mal gucken, was Du bei durch starke Brillengläser optisch verkleinerten Augen empfiehlst, da kommt dieser schöne Eintrag zu Brillengestellen! Danke! Ich trage seit meinem 10. Lebensjahr eine Brille, habe ein eher eckiges, längliches Gesicht und bin ein kühler Farbtyp. Ich begreife meine Brille als Accessoire (was will man machen …) und habe derzeit ein Gestell, das Deinem nicht unähnlich ist, es ist nur etwas schmaler und hat ein sehr dunkles Espressobraun. Ich habe schon viele ganz verschiedene Gestelle getragen und muss sagen, dass das beschriebene mir bisher am allerbesten gefällt, weil es den recht starken Kontrast zwischen meiner Haut- und meiner Haarfarbe aufgreift und die optische Verkleinerung der Augen etwas aufhebt, indem es die Augenpartie an sich betont – und die Augenringe schön verdeckt. Die werden bei mir mit dem Alter auch nicht gerade dezenter. Ich mag meine Brille; Kontaktlinsen trage ich nur, wenn sie wirklich stören würde, beim Schwimmen oder so.
Schöne Grüße!
Stephanie
schminktante
September 25 2017Also Frau Hempel…auch wenn wir uns nicht kennen würde ich jetzt mal spontan sagen: alles richtig gemacht! 😉
Alles Liebe
Anja
Jule
Oktober 6 2017Hallo Anja,
musste gerade, als ich das hier las, lachen.
Bis vor einigen Jahren hatte ich auch Adleraugen, dann kam eine leichte Hornhautverkrümmung und somit nach und nach diverse Gestelle. Aber immer offensiv ! Wenn Brille, dann mit Schwung, also dunkel, eckig, und eben auffallend.
Mittlerweile kann ich eigentlich noch sehr gut lesen, aber die Arme werden immer kürzer 😉 daher seid 4 Tagen stolze Trägerin einer Gleitsicht / Arbeitsplatzbrille. Oben Fern, Mitte PC-Abstand und unten zum Lesen. Langsam weiss ich nun auch, wie ich meinen Kopf halten muss, Treppe runter ist noch schwierig, wenn man durchs falsche „Fenster“ guckt und der Weg vom Optiker bis zum Auto war auch nicht ohne. Aber es erleichtert doch einiges jetzt !
Gestell schwarz und eckig und oben an den Brauen gerade, denn wenn die Aussenkanten etwas nach unten weisen, macht das irgendwie ein trauriges Gesicht.
Ich mag die Gestelle, die Du vorstellst, aber ich sehe mit rundlichen Gläsern immer aus wie Puck, die Stubenfliege.
Nur eines wird immer bleiben, wenn schon Brille, dann eben eine, die auffällt. Rot hat ich auch schon und lila und weiss.
Schönen Tag
Julia
Nicole Frank
Oktober 31 2017Hallo Anja,
letzte Woche habe ich meine erste Brille bestellt. In acht bis zehn Tagen werde ich sie wohl abholen können. Es wird eine Gleitsichtbrille und ich bin gespannt,wie ich damit zurecht komme.
Das Gestell ist ein Retrolook und wirkt ein bisschen wie verklemmte-Lehrerin-in -den -Sechziger-Jahren.
Blöderweise hab ich nicht an ein Foto gedacht, sonst wäre es schon auf Instagram. ;o)
Sollte ich beim Schminken auf irgendwas achten, oder mache ich das wie immer?
Lieben Gruß
Nicole (queeninsilver)
Nicole Frank
Oktober 31 2017Hier bin ich nochmal. Schminktipps schon gefunden, das kurzsichtige Schlupflid müsste passen.
Danke! Danke! Danke!
Nicole
Uschi aus Aachen
März 7 2018Ich trage Brille, seit ich 15 bin – für mich war sie immer ein Schmuckstück oder auch ein Schutzwall, je nachdem… Zum Arbeiten habe ich eine federleichte, fröhlich türkise, semitransparente Kunststoff-Fassung und fürs restliche Leben eine Brille mit schwarzer Metallfront und Wechselbügeln (von eye:max), sehr stabiles System und ich bin damit für jede Modelaune bereit.
Susa
Juni 13 2018Liebe Schminktante,
ich habe gerade Deinen Blog entdeckt und bin mehr als begeistert. Beim Querlesen bin ich hier über Deine schöne Brille gestolpert und möchte Dich fragen ob Du verrätst, wie das Modell heißt? Ich bin auf der Suche nach so einem Modell, aber leider noch nicht fündig geworden.
Liebe Grüße, Susa
schminktante
Juni 14 2018Liebe Susa,
die Brille ist ein Modell von Marc O’Polo. Ich habe sie jetzt 3 oder 4 Jahre und weiß nicht, ob sie noch hergestellt wird.
Liebe Grüße
Anja
finn
Juni 7 2019Die Oma hat sich auf die Brille gesetzt und…soll die neue ausgesucht werden. Dankbar für die Tipps zu den Brillengläsern. Wollte ihr selbstständig was auswählen und nun sehe ich, doch lieber zusammen.